CMAS*** (Gold) Kursbeschreibung
Ausbildung für fortgeschrittene Sporttaucher
Veranwortungsbewußtes Handeln, selbständiges Führen einer Tauchergruppe auch unter erschwerten Bedingungen, Assistenz bei der Ausbildung, Organisieren und Durchführung von Tauchgängen sowie Beherrschung auftretender Notfallsituationen kennzeichnen einen ausgebildeten CMAS*** Taucher. Tiefenlimit: 40m. Dieser Level ist die Vorstufe zum Tauchlehrer-Assistenten und somit der erste Schritt zum „Profi-Taucher“. CMAS*** Taucher/Innen werden haeufig von Tauchschulen auf aller Welt als Fuehrer und Organisator von Tauchgaengen eingestellt.
Die Schwerpunkte liegen in:
- verantwortungsvoller Gruppenführung
- richtiges Verhalten in Notsituationen
- Einweisung der Tauchgruppe in ein neues Tauchgebiet
- Notfallmassnahmen
- Assistenz eines Tauchlehrers bei der Ausbildung
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre – CMAS** oder vergleichbares Brevet
- gültiges ärztliches Attest für Tauchtauglichkeit
- 60 Tauchgänge seit Logbucheintrag „CMAS** beendet“
- davon mindestens 10 Tauchgänge mit mindestens 30 Meter Tiefe (25 m. im Süsswasser)
- Spezialkurs Tauchsicherheit/Tauchrettung
- Spezialkurs Nachttauchen
- O2 Sauerstoffkurs
Theorieausbildung:
- 4-6 Einheiten Theorieunterricht & Eigenstudium
- umfassende theoretische Kenntnisse der Tauchphysik und Tauchmedizin
- Tauchgangsberechnungen und Planung
- Tauchtechnik
- Wiederbelebung, Erste Hilfe
- Gruppenführung
- Notsituationen
- Notfallplan
Praxisausbildung:
- Freitauchen (Apnoe)
- Leistungstest (Kondition)
- Gruppenführung mit unerfahrenen Tauchern unter erschwerten Bedingungen
- Rettung, 1. Hilfe & Notfallmanagement
- Tieftauchgänge mit Dekompression
- verschiedene Auftauchtechniken
- 6 Prüfungstauchgänge in einem Freigewässer
Zertifizierung: Doppelbrevetierung CMAS*** Brevet sowie i.a.c-Card „Dive Leader“
Zeit: nach Vereinbarung, Mindestteilnehmer 2 Personen, normalerweise aufgrund der Temperaturen ab Mai eines jeden Jahres